Steigern Sie die Risk Awareness durch innovative Frühzeiterkennung
Erheben Sie mit KEEP® APM kundenspezifisch gesicherte Informationen und Bewertungen hinsichtlich eines Applikations-Portfolios. Dadurch können Sie ihr Applikationsportfolio effektiv analysieren und so in Zukunft objektive und transparente Entscheidungen hinsichtlich anstehender Investitionen treffen.
Herausforderungen durch wachsendes Applikationsportfolio
Die zunehmende Globalisierung sowie die steigenden Anforderungen an die Unterstützung von komplexen Geschäftsprozessen führen dazu, dass in den letzten 30 Jahren die durchschnittliche Anzahl an in Unternehmen eingesetzten Applikationen stark zugenommen hat. Durch ein zu komplexes und unübersichtliches Applikations-Portfolio wird ein bedeutender Prozentsatz des IT-Budgets langfristig für die Aufrechterhaltung und den Betrieb der Applikationen gebunden.
Herausforderungen für eine zeitgemäße IT-Strategie
Heutzutage gehört die Umsetzung einer flexiblen und zeitgemäßen IT-Strategie zu den größten Herausforderungen für CIOs und IT-Führungskräfte. Hierzu hat die KRALLMANN AG eine umfassende Methode entwickelt, die sich bereits in einer Vielzahl von Kundenprojekten bewährt hat. Ein effektiv analysiertes Applikationsportfolio macht Ihr Unternehmen beweglicher und ermöglicht bessere Entscheidungen.
Alle Werkzeuge unter einem Dach
Für die strategische und business-orientierte Weiterentwicklung einer komplexen und gewachsenen IT-Landschaft ist es zunächst erforderlich, einen Überblick über diese zu gewinnen. Das Applikations-Portfolio-Management (APM) umfasst die Methoden und Werkzeuge zur Überprüfung, Dokumentation und Optimierung einer IT-Landschaft.
KEEP® APM im Überblick
KEEP® APM ermöglicht eine webbasierte Bewertung aller Applikationen. Dadurch wird der notwendige Aufwand für die Datenerhebung und Auswertung, insbesondere in abteilungs- und standortübergreifenden Projekten, erheblich verringert. Eine Entscheidungsbasis für die Ausrichtung der IT-Strategie eines Unternehmens kann bereits nach wenigen Wochen erstellt werden.
Einsatz eines bewährten und wissenschaftlich fundierten APM Frameworks
Webbasierte Anwendung – eine Installation von Software ist nicht erforderlich
Umfassende Auswertungen und Handlungsempfehlungen durch integrierte Business Intelligence Lösung
Kundenspezifische Projektdefinition und -abwicklung
Übernahme von Stammdaten aus existierenden Datenbeständen über Schnittstellen
Stammdatenverwaltung für Applikationen und Mitarbeiter
Vorgabe von Zeiträumen und detaillierte Anzeige des Fortschritts
Aufgabenmanagement und -überwachung
Integration bestehender Software
Ihr Nutzen mit KEEP® APM
Die ganzheitliche Einführung von APM als IT-Governance Methode – vom Proof-of-Concept bis hin zur Operationalisierung des APM Prozesses hilft Ihnen bei der Entwicklung eines angepassten Reifegradmodells für eine transparente Steuerung des Applikationsportfolios.
- Harmonisierung der IT-Landschaft durch Reduktion der Applikationsanzahl
- Konsequente Beseitigung von Redundanzen und Bereinigung von Altfunktionen
- Investitionsempfehlung bezüglich der bewerteten Applikationen
- Unterstützung des Application Lifecycle Managements
Funktionen von KEEP® APM

KEEP® APM bietet dem Anwender in einer Startseite einen Überblick über die wichtigsten Projektinformationen wie zum Beispiel den Bearbeitungsständen und Fristen der einzelnen Projekte. Der Zugriff auf die wichtigsten Bearbeitungsfunktionen steht direkt zur Verfügung und unterstützt so die tägliche Arbeit.
KEEP® APM stellt zur Projektkoordination und -durchführung individualisierbare E-Mail Vorlagen zur Verfügung. Diese können verwendet werden, um Projektteilnehmer über Organisatorisches und anstehende Bewertungsaufträge zu informieren.


KEEP® APM verwendet für die Bewertung eines Applikationsportfolios ein bewährtes und wissenschaftlich fundiertes APM Framework. Die umfassenden Konfigurationsmöglichkeiten für Anwendungen, Projektteilnehmer und zugrundeliegenden Fragenkatalog ermöglichen es darüber hinaus flexibel auf besondere Gegebenheiten und Kundenwünsche einzugehen.
KEEP® APM ermöglicht dem Projektkoordinator in der Vorbereitungsphase die Stammdaten für Applikationen zu erfassen und den Projektteilnehmern für die Bewertungsphase zuzuweisen. Auf der Projektseite kann er sich zu jedem Zeitpunkt über den Fortschritt der Bewertungsphase informieren.


KEEP® APM bietet nach Abschluss der Bewertungsphase umfassende und flexible Auswertungsmöglichkeiten der Befragungsergebnisse auf Basis einer integrierten Business Intelligence Lösung. Zudem können auf Basis eines bewährten Regelwerkes geeignete Handlungsempfehlungen für einzelne Applikationen abgeleitet werden.
Application Portfolio Management (APM) im Detail
Erfahren Sie mehr zur Funktionsweise unseres Application Portfolio Managements
Vorteile von KEEP® APM auf einen Blick

Chief Information Officer
Gesicherter Überblick über die IT-Landschaft
bessere Kostenkontrolle und Transparenz
Unterstützung für ein besseres Business-IT-Alignment
Schnelles Feedback zu den Konsequenzen strategischer Entscheidungen

IT-Mitarbeiter
Bessere Transparenz bei Entscheidungen
Durch Einsparungen werden Mittel für die Verbesserung des IT-Betriebs frei
Aufdeckung von Abhängigkeiten zwischen den Anwendungen
Einheitliche Dokumentation der Applikationen

IT-Architekten
besserer Überblick über die IST-Situation der IT-Landschaft
Bewertung der Performance der existierenden Architektur
Erhöhung der Produktivität

Business Process Architekten
besserer Überblick über die IST-Situation der IT-Applikationslandschaft
Bessere Einschätzung bezüglich Business Wichtigkeit von Anwendungen
Bessere Einschätzung zur Business Qualität (Prozesse, Stammdaten, etc.) von Anwendungen
Flexibel. Gezielt. Transparent. KEEP® APM
Vereinbaren Sie einen Termin mit uns – wir beraten Sie umfassend.