Mit intelligenter Früherkennung schneller auf Risiken reagieren
Die Ansprüche an Logistikdienstleister in puncto Lieferqualität und Termintreue sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Triple R für Sie in Echtzeit die Risiken in Ihrer individuellen Supply-Chain und warnt sie vor Ereignissen, noch bevor sie eingetreten sind. Mit intelligenten Benachrichtigungen informiert es Sie z.B. über zu erwartende Streiks oder politische Unruhen an den für Sie relevanten Orten. So erkennen Sie Risiken früher – und können so die negativen Auswirkungen auf Ihre Supply-Chain minimieren.
Risiken früher erkennen, negative Folgen vermeiden
Viele Unternehmen haben kein Monitoring-System für ihre Supply-Chain, mit dem sie die Entstehung externer Risiken überwachen. Manche Ereignisse sind unvermeidbar, jedoch kann bei frühzeitiger Voraussage viel flexibler agiert werden. Sollten Sie beispielweise frühzeitig informiert werden, dass ein benötigter Rohstoff aufgrund nicht gezahlter Löhne nicht mehr genügend abgebaut wird, können Sie rechtzeitig eine Alternative suchen, eher die Preise zu sehr steigen.
Unsere Lösung: Triple R – intelligente Risiko-Warnungen in Echtzeit
Unser Tool Triple R bietet Ihnen alles, was Sie benötigen, um Ihre Risk Awareness zu steigern und so früh wie möglich auf neu auftretende Risiken reagieren zu können, wie eine extreme Wetterlage oder eine Epidemie.
Um Risiken schon im Ansatz erkennen zu können, greift Triple R dabei in Echtzeit auf normalerweise nicht maschinenlesbare Daten und Quellen zurück – wie z.B. soziale und klassische Medien – und analysiert diese intelligent.
Beispiel: Einstellen auf den Fall der Fälle
Wertvolle Informationen
Triple R weiß aus einer staatlichen Datenbank, dass der Hafenarbeiter-Tarifvertrag in Land X in drei Monaten ausläuft. Dieser Trigger löst aus, dass die Weiterentwicklung des Themas in allen relevanten Quellen beobachtet wird.
Warnungen vor bevorstehenden Ereignissen
Zwei Monate später wird das Wording in Foren, auf Twitter etc. immer aggressiver wird und es ist häufiger von Streiks die Rede. Das Ergebnis: Triple R warnt Sie, dass die Wahrscheinlichkeit von Streiks in Stadt A und B gestiegen ist, – und Sie können sich mit genug Vorlauf auf den Fall der Fälle einstellen.
Reaktionen in Echtzeit
Triple R bewertet in Echtzeit, an welchem Ort Ihrer individuellen Supply-Chain Probleme zu erwarten sind. Intelligente Benachrichtigungen informieren Sie über kritische Ereignisse in Echtzeit, oder sogar noch bevor sie passieren, über Ihren bevorzugten Kommunikationskanal. Damit Sie nicht in einer Flut von Nachrichten versinken, aggregieren wir die Daten und fassen Ihnen die wichtigsten Ereignisse täglich zusammen.
Lernendes System für bessere Benachrichtigungen
Um Ihnen Triple R auch langfristig so übersichtlich wie möglich zu gestalten, lernt unser System durch die Interaktion mit Ihnen, was für sie wichtig ist und was nicht. Denn das wissen nur Sie am besten…
Weltweite Echtzeit-Daten für Ihre Supply-Chain
Triple R analysiert Daten aus unterschiedlichsten Quellen mithilfe von Natural Language Processing und klassischen API-Schnittstellen. Anschließend führt das Tool die Daten in einem intuitiv zu bedienenden User-Interface zusammen. Die Bandbreite der Quellen reicht von klassischen Medien über Social Media bis hin zu Verkehrsinformationen und staatlichen Datenbanken. Dies verschafft Ihnen einen wesentlichen Vorteil, da Sie die Quellen nicht separat betrachten müssen, sondern übersichtlich und aggregiert dargestellt bekommen. Wir kombinieren die Daten in Echtzeit miteinander und ermitteln anhand klar definierter Indikatoren, wie wahrscheinlich es ist, dass Sie an einem für Sie relevanten Ort von einem Risiko betroffen sind.
Frühzeitig vorgewarnt – mit intelligenten Notifications
Auf Basis der Quellen ermitteln wir anhand verschiedener Heuristiken, welche Informationen für Ihre Standorte, Hubs, Lieferrouten etc. relevant sind. Ihr maßgeschneidertes Triple R informiert Sie dann mit intelligenten Notifications über neu entdeckte Risiken. „Intelligent“ bedeutet in diesem Zusammenhang:
- Triple R nutzt Machine Learning, um die Daten nicht nur zu analysieren, sondern lernt auch gleichzeitig von Ihnen und ihrem Feedback.
- Je nach Dringlichkeit informiert Triple R Sie per Push-Mitteilung, SMS, sofortiger E-Mail oder in einer täglichen Zusammenfassungs-Mail.
- Wir zeigen transparent, warum die jeweilige Information relevant ist und auf welchen Quellen sie beruht.
Unsere Leistungen: Triple R in Ihrem Unternehmen
Ihre Lösung finden
Triple R individualisieren, z.B. in puncto
Knotenpunkte: Welche Orte sind für Sie von Interesse?
Ereignisse: Welche Events könnten einen potentiellen Einfluss auf Ihre Lieferkette haben?
Ausschlusskriterien: Welche Ereignisse haben eher weniger Einfluss und sollten gefiltert werden?
Datenquellen anbinden
Anforderungen genau bestimmen und funktionalen Entwurf entwickeln – passend zu Ihrer Lösung finden wir Datenquellen und integrieren diese in Ihre persönliche Triple-R-Oberfläche
Inbetriebnahme und Support
Konfiguration, Testing, Analysen, Reportings und Mitarbeiter-Schulung – wir möchten sichergehen, dass Sie Triple-R in vollem Umfang für Ihre Supply Chain nutzen können
Finden Sie heraus, wie Sie Triple R in Ihrem Unternehmen für das Supply-Chain-Management gewinnbringend einsetzen können.
Vereinbaren Sie einen Termin mit uns – wir beraten Sie umfassend.